Wir kochen abwechslungsreich mit unseren eigenen Produkten
Kindergarten Kaltental schließt das Coaching Kitaverpflegung 2024/2025 erfolgreich ab
Einmal in der Woche bereitet eine Hauswirtschaftskraft für die Kinder des Kindergarten Kaltental ein warmes Mittagessen zu. Dazu verarbeitet sie u.a. die Produkte aus dem eigenen Dachgarten. „Wir wollten den Speiseplan optimal zusammenstellen und unsere Abläufe verbessern,“ erklärt die Leitung Gerlinde Kuisel, „deshalb haben wir am Coaching Kitaverpflegung 2024/2025 teilgenommen.“ Das Coaching ist ein Angebot des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. Gemeinsam mit Véronique Germscheid von der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Schwaben am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg erarbeitete das Team neue Ideen für die Verpflegung und die Kinder gaben über Akzeptanzkarten Rückmeldung dazu. Während den Mahlzeiten ist es ruhiger geworden. Die Kinder stehen nicht mehr auf, um ihr Essen zu holen, sondern erhalten es direkt am Tisch. Auch zum Abräumen wird der Servierwagen eingesetzt. Im Austausch zum benutzten Geschirr bietet die Hauswirtschafterin hier den Nachtisch an.
Aus dem Regierungsbezirk Schwaben machten sich im Schuljahr 2024/25 sechs Kitas und eine Schule auf den Weg, ihre individuelle Verpflegungssituation vor Ort anzuschauen und zu optimieren. Véronique Germscheid übergab bei der gemeinsamen Abschlussveranstaltung die Urkunden und dankte allen Beteiligten: „Mit Ihrem übergroßen Engagement lernen Ihre Kinder eine gesunde und nachhaltige Verpflegung Tag für Tag in der Praxis kennen. Sie legen damit ein gutes und wichtiges Fundament für die Zukunft.“
Das Coaching Kita- und Schulverpflegung ist ein kostenloses Angebot des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft Forsten und Tourismus. Interessierte Einrichtungen können sich jederzeit dafür bewerben und finden weitere Informationen unter https://www.aelf-au.bayern.de/ernaehrung/gv/index.php
Hinweis für die Redaktion: Fotomaterial zum Coaching-Abschluss Kindergarten Kaltentalist beigefügt, Abdruck honorarfrei. Foto: Tabea Golder/AELF Augsburg