Gemeinsam macht sich die Sonnengruppe auf die Suche danach, wer wir eigentlich sind?
Wie sehe ich aus?
Gibt es Unterschiede zwischen mir und meinen Mitmenschen?
Wie nehme ich mich und andere wahr?
Warum fühle ich mich eigentlich manchmal so?
Was brauche ich damit es mir gut geht?
Wer bin ich?

Wie sehe ich aus?
Wir betrachten uns und stellen fest, dass es jeden nur einmal gibt. Jeder sieht verschieden aus.
Dabei messen wir Körpergrößen, betrachten unsere Augen- und Haarfarbe. Messen die Haarlänge und Temperatur. Zählen unsere Zähne uvm.

Wie groß ist mein Fuß?
Gemeinsam messen wir die Größe unseres Fußes und suchen die Schuhgröße auf unserem Hausschuh.

Unterschiede feststellen
Jedes Kind betrachtet seinen Hausschuh genauer. Jeder Schuh sieht anders aus. Bildlich halten wir dies fest.

Wie schwer bin ich?
Mit einer Waage begeben wir uns auf die Suche, nach unserem Gewicht. Dabei entdecken wir viele Zahlen.
Wie nehme ich meine Umwelt wahr?

Meine Sinne
Wir testen unsere Sinne anhand vieler Spiele aus. Gemeinsam fühlen, schmecken, riechen, sehen und hören wir.
Die Bedeutung von Gefühlen

Ich fühle – also bin ich!
Wir erforschen unsere Gefühlswelten.
Welche Gefühle gibt es?
Wie nehme ich sie wahr?
Wie erkenne ich sie bei meinen Mitmenschen?
Wie geht es mir momentan?
Soziale Kompetenz

Meine Mitmenschen und ich
Was brauche ich damit es mir gut geht?
Was brauchen andere Menschen?
Was sind meine Stärken?
Wie gehe ich mit meinen Mitmenschen um?