Partizipation hat zum Ziel, dass Kinder sich mit ihren Ideen wirksam erleben uns so zu der Erfahrung kommen, dass sie eine soziale Gemeinschaft mitgestalten können und über den Weg der Freiwilligkeit soziale Verantwortung übernehmen. Dies beginnt bei uns bei der gemeinsamen Festlegung von Regeln im Morgenkreis sowie im Umgang mit Spielsachen und Materialien. Wir versuchen Konflikte im Zusammenleben gemeinsam zu lösen und beziehen die Kinder bei Planungen bzw. Projekten sehr aktiv mit ein.
Die Erzieherin hat dabei eine beratende Funktion und unterstützt die Kinder bei Entscheidungen. Eine dialogische und demokratische Haltung gegenüber dem Kind ist für uns selbstverständlich. In unserer Einrichtung dürfen die Kinder vieles mit entscheiden und mitwirken. Sie wählen z.B. den Zeitpunkt der Brotzeit oder den Raum zu spielen.Es schöpft jedes Kind selbständig das Mittagessen auf seinen Teller.