• Home
  • Unser offenes Haus
    • Sternschnuppen
    • Regenbogengruppe
    • Sternengruppe
    • Sonnengruppe
    • Mondgruppe
    • Bücherei
    • Kolping
    • Allgäuwichtel
  • Unsere Räume
    • Sternschnuppen
    • Regenbogengruppe
    • Sternengruppe
    • Sonnengruppe
    • Mondgruppe
    • Attelier
    • Snoezelenzimmer
    • Turnhalle
    • Garten
  • Unser Kindergartenteam 2020/ 2021
  • Unser Krippenteam 2020 / 2021
  • Öffnungszeiten
    • Buchungszeiten und Beiträge
  • Fachdienste
  • Konzeption
    • Unser Leitgedanke
    • Partizipation
  • Kontakt
    • Träger
    • Impressum / Datenschutz

kindergarten Kaltental

Farben wahrnehmen – mit den Jüngsten

  • Projekte

Wir entdecken die Farben

In der letzten Zeit zeigten die Kinder Interesse an verschiedenen Farben, sie kamen des Öftern auf uns zu mit Gegenständen, Stiften und Ähnlichem und fragten uns, welche Farbe das sei.

Wir werden jede Woche eine andere Farbe erforschen.

ROT – GELB – BLAU

Es werden verschiedene Kompetenzen der Kinder gestärkt:

Bewusstmachung eigener Lieblingsfarben

Kennenlernen der Grundfarben

Bewusste Wahrnehmung der Farben

Farben fühlen

Verschiedene Kunsttechniken erfahren (Kugeltechnik, Spritztechnik)

Farbmischungen

  • Farbe und Farbnamen kennenlernen
  • Farben unterscheiden und vermischen
  • Farbige Gegenstände sammeln
  • Farben in der Natur entdecken
  • Mit Farben experimentieren
  • Farben spüren und fühlen

Das Fest der Farben

Vor einer Ewigkeit und drei Tagen gab es auf der Welt drei Farben:

das glühende Rot, das tiefe Blau und das leuchtende Gelb.

„Ich bin die Glut des Feuers, der Sonnenaufgang und der Sonnenuntergang“, sagte das glühende Rot, „das Herz und die Liebe tragen meine Farbe. Ich spende Leben und Wärme.“

 „Ich bin der Himmel und das Meer“, sagte das tiefe Blau, „die Ewigkeit und die Unendlichkeit. Ich bringe Harmonie und Frieden.“

„Ich bin die Sonne, der Mond und die Sterne“, rief das leuchtende Gelb, denn es wollte den anderen beiden in nichts nachstehen. „der Sommer trägt mein gelbes Kleid.

Wo ich bin, herrschen Zuversicht und Heiterkeit.“

Eines Tages gaben die Drei ein großes Fest. Sie luden dazu das strahlende Weiß der Milchstraße und das unergründliche Schwarz des Universums ein. Jede Farbe trug zum Fest ihr schönstes Gewand. Im Himmel spielten die Geigen zum Tanz.

Je später der Abend wurde, desto mehr winzige Milchtröpfchen verlor das Kleid der Milchstraße. Bald war der Tanzboden bedeckt mit kleinen, weißen Milchpfützen. Doch in in ihrer guten Stimmung bemerkten es die Farben nicht. Fröhlich reichten sie einander die Hände und wirbelten zum Takt der Musik durch den Weltenraum. Das strahlende Weiß tanzte mit dem glühenden Rot. Das tiefe Blau mit dem leuchtenden Gelb. Ihre rauschenden Kleider berührten einander, wischten über Tropfen und Pfützen hinweg. „Oh, seht nur!“, rief plötzlich das unergründliche Schwarz, „dort ein helles Rot! Und hier eine Farbe, deren Name ich nicht kenne!“

Erst jetzt bemerkten auch die anderen Farben die bunten Tupfer am Boden. „Wie kann das sein, wo kommen all die Farben her?“ „Wer hat sie hier hereingebracht?“ „Wie mögen sie wohl heißen?“, fragten alle durcheinander. “Grün!“ Das glühende Rot zeigte auf die Stelle, wo sich etwas Blau mit Gelb vermischt hatte. „Diese Farbe nennen wir sattes Grün!“ Kaum hatte das glühende Rot den Satz ausgesprochen, erhob sich das Grün vom Boden und sprach: „Ich bin der Wald, die Wiesen und Felder,

Wo ich bin, herrschen Glück und Zufriedenheit.“ Da begannen auch die übrigen Farben, neue Namen zu erfinden. Sie schufen das Orange, das Himmelblau und das Violett. Dabei hüpften sie vor Freude umher. Und jedes Mal, wenn sie einander berührten, entstand eine neue Farbe. Der Weltenraum war erfüllt von unzähligen Farbtönen. Wie Noten in einem Lied bildeten sie einen Regenbogen, der von der Erde bis in den Himmel reichte.

Nur das unergründliche Schwarz hielt sich vornehm zurück, wusste es doch, dass es all die anderen Farben überdecken würde

Kugeltechnik

Heute durften immer zwei Kinder gemeinsam mit mir ins Atelier gehen. Hier lagen schon eine große Murmel, ein Karton, Blätter und Farbe bereit. Gleich nahmen viele von euch die große Murmel in die Hand und legten sie in den Karton. Überrascht fragten viele Kinder: „Was machen wir mit der Murmel?“ Ich zeigte es euch; gemeinsam klebten wir ein Blatt in die Mitte des Kartons, blaue Farbe rings herum und dann ging es auch schon los. Ein Kind hielt den Karton rechts und das andere Kind links. Ihr musstet euch konzentrieren, damit die Kugel nicht aus dem Karton kullerte. Ihr musstet sehr lachen, als ihr die ersten Spuren der Murmel auf dem Papier saht. Währenddessen fragte ich euch, welche Farbe das denn sei, einige von euch sagten selbstsicher: „BLAU“.

Wir färben Wasser blau

  • Zuordnung
  • Malen alles was rot ist
  • ich spüre mich
  • so wird Wasser rot …
  • Knete selber herstellen
  • gelbe Knete
  • gelbe Knete

und vieles mehr…

15. April 2019 kindergarten

Post navigation

Backe, backe Kuchen… → ← Die kleine Hexe

Calendar

April 2019
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mrz   Aug »

Recent Posts

Anmeldung für das Kindergartenjahr 2021 / 2022

Anmeldung für das Kindergartenjahr 2021 / 2022

Liebe Eltern, wir freuen uns sehr, dass Sie sich für den Kindergarten Kaltental interessieren und ihr Kind / ihre Kinder in unserer kreativen Bildungseinrichtung anmelden möchten. Wir stellen uns [...]

More Info
Ich bin Ich – Du bist Du!

Ich bin Ich – Du bist Du!

Gemeinsam macht sich die Sonnengruppe auf die Suche danach, wer wir eigentlich sind? Wie sehe ich aus? Gibt es Unterschiede zwischen mir und meinen Mitmenschen? Wie nehme ich mich und […]

More Info
Eindrücke aus dem Kindergarten Kaltental

Eindrücke aus dem Kindergarten Kaltental

Oktober bis Dezember 2020 n

More Info
Danke an die Jugendstiftung Kaltental für die Spende

Danke an die Jugendstiftung Kaltental für die Spende

Der Kindergarten Kaltental- samt Kinder, Eltern, Personal bedankt sich für die große Spende. Das Jahr neigt sich nun bald dem Ende der erste Schnee – die Freude groß. Alle Vorschulkinder […]

More Info
Adventsfenster – Türchen Nr. 24

Adventsfenster – Türchen Nr. 24

In diesem Jahr ist das Krippenspiel an heilig Abend am Rathausplatz in Aufkirch geplant. Aus diesem Anlass haben die Mondkinder des Kindergarten Kaltentals für die Gemeinde das 24. Adventsfenster [...]

More Info
Wahrnehmung – taktile Reize für die Krippenkinder

Wahrnehmung – taktile Reize für die Krippenkinder

More Info
Weihnachtsüberraschung des Elternbeirats

Weihnachtsüberraschung des Elternbeirats

Aufgrund des Lockdowns konnte in diesem Jahr der Elternbeirat die Weihnachtsüberraschung nicht so durchführen wie geplant. Deshalb überraschen wir Euch auf diesem Wege! Frohe Weihnachten und gute [...]

More Info
St. Martin

St. Martin

Wie viele Eltern und Familien der Gemeinde Kaltental haben wir auch ein Laternenfenster gestaltet. Bei uns saß der St. Martin gleich vor der Eingangstüre. Vor ihm wartete der Bettler auf […]

More Info

Was passiert bei uns?

  • Alltagsdokumentationen
  • Feste und Feiern
  • Neuigkeiten und Termine
  • Projekte
  • Unterwegs…
Powered by WordPress theme Stained Glass